22. Mai 2017

Mit Trockeneisstrahlung zu neuem Glanz!

Damit ihr Oldtimer wieder strahlt wie zu den besten Zeiten!

Ihr Fahrzeug ist Ihnen ans Herz gewachsen, sie pflegen und reinigen es nur mit den besten Mitteln. Ersatzteile sind sehr schwer und teilweise nicht mehr zu beschaffen. Daher verdient ein Oldtimer, eben seinem Alter entsprechend, schonende Reinigungsmethoden, damit diese Ersatzteile erhalten bleiben.

 

Das Trockeneisstrahlen, ein Druckluftstrahlverfahren, ist das führende Reinigungsverfahren in der Oberflächenreinigungs-Technik für Oldtimer. Bei diesem Druckluftstrahlverfahren wird festes Kohlenstoffdioxid, sogenanntes Trockeneis, mit einer Temperatur von -78.9 °C beschleunigt und mit Schallgeschwindigkeit auf die zu reinigende Oberfläche geschossen. Die zu entfernende Schicht wird lokal unterkühlt und versprödet. Die auftreffenden Trockeneispartikel dringen in die Sprödrisse ein und sprengen die Schmutzelemente weg, indem sie direkt vom trockenen in den gasförmigen Aggregatzustand übergehen (sog. Sublimation).
Wir reinigen Ihr Fahrzeug an einem Stück tiefenrein. Wo Wasser und herkömmliche Reinigungsmittel anstehen, entfernen wir mit dieser nicht-korrosiven und umweltfreundlichen Technik sämtliche Dreckstellen. Mit diesem schonenden und nicht-abrasiven Vorgang behandeln wir Fahrzeugunterböden, Radkästen und Motorenräume.

Benzin- und Bremsschläuche, Gummimanschetten und Kabelstränge müssen bei diesem Verfahren weder demontiert noch geschützt werden. Für die Entlackung von Baugruppen und vor allem die Beseitigung von Unterbodenschutz (bspw. Oldtimer-Restaurierung, Veteranen-Status) ist das Trockeneisstrahlen hervorragend geeignet! Dass diese Technik nicht nur bei extrem empfindlichen Elektrobauteilen und Platinen sondern auch in der Denkmalpflege weit verbreitet ist, zeigt, dass hiermit hochqualitative Ergebnisse erzielt werden.

 

Unsere Kunden sind private Fahrzeug- und Oldtimer-Besitzer, bei welchen nur das Beste punkto Reinigung in Frage kommt. Classic Car Fahrer und Restaurateure lieben das Trockeneisstrahlen, da damit bspw. Bei der Reinigung von Austauschmotoren, Farben, Gummi, Öl / Fett, Silikon, Wachs, Trenn- und Bindemittel sowie Klebstoffe spielend entfernt werden können.